Technische Universität Berlin | Fachgebiet Handhabungs- und Montagetechnik

Pascalstraße 8-9, 10587 Berlin, Deutschland
8-9 Pascalstraße Berlin Berlin 10587 DE

Im Zuge informations- und kommunikationstechnischer Integration fragen wir uns in den Produktionswissenschaften, wie die herstellungstechnischen Kernfunktionalitäten in erweiterte produkttechnische, logistische, ökonomische und ökologische Prozessketten einzubauen sind. Indem wir Architekturen von Prozessketten entwerfen und unsere Anwendungsbausteine integrieren, entwickeln wir uns zu einer klassische Disziplinen übergreifenden Domäne angewandter Wissenschaft. Eine weitere Kompetenzanwendung ergibt sich in der Konzipierung, Realisierung und Erprobung von Handhabungswerkzeugen. Life Cycle Engineering kann über kreislauftechnische Potentiale ökologische Geschäftsfelder erschließen. Die technologische und logistische Modellierung von Netzwerken der Wertschöpfung mit informationstechnischen Werkzeugen erhöht die Produktivität von Planungsprozessen. Die Matrix der umrissenen Kompetenzen und Anwendungen ist im Bild dargestellt. Die Kompetenz Lernzeug und ausgewählte Kompetenzanwendungen werden nachfolgend konkreter beschrieben.

Ansprechpartner:

Dr.-Ing. Arne Glodde
arne.glodde@tu-berlin.de
+49 30 / 314-24439

An error occurred while importing content. Error: Class SabaiFramework_HTMLQuickForm_Element_AltSelect does not have a constructor, so you cannot pass any constructor arguments
  • You must to post comments
Showing 1 result
An error occurred while importing content. Error: Class SabaiFramework_HTMLQuickForm_Element_AltSelect does not have a constructor, so you cannot pass any constructor arguments